Golfplätze Braunfels

Golf-Club Schloß Braunfels e.V.

Adresse
Homburger Hof 1
Ort
35619 Braunfels
Telefonnummer
06442 962290
Website
www.golfclub-braunfels.de

Informationen

Golf-Club Schloß Braunfels e.V. ist in der Homburger Hof 1 zu finden. Folgendes wird angeboten: Golfplätze - In Braunfels gibt es noch 1 weitere Golfplätze. Einen Überblick finden Sie hier.

Bewertungen

5 Bewertungen, durchschnittlich 5 Sterne

Werner Kleisterbach schrieb am 25.12.2010

Schade Schade Schade

Tja...nun ist es also raus! Familie Schmorleiz muss den Golfplatz verlassen, weil es dem neu gewählten Vorstand so passt. Damit verliert nicht nur der Golfclub eine Attraktion, sondern ganz Braunfels und Umgebung ein gastronomisches Kleinod. Das ist traurig und schade, dass es an einer Handvoll Menschen liegt. Schön allerdings, dass Familie Schmorleiz im Golfclub Attighof eine neue Bleibe gefunden hat und wir drücken die Daumen, dass man dort die Leistung zu würdigen weiss. Da der Club nur 13 km von Braunfels entfernt liegt, werden wir dann dorthin zur Einkehr gehen, wenn wir wieder gut Essen gehen wollen. Toi toi toi für den Umzug

Peter Teichmann schrieb am 05.09.2010

Wunderbar jetzt im Herbst....

Als Naturfreund und Gast in Braunfels war es mir ein Bedürfnis, mir einmal die einmalige Gutshofanlage und den ansässigen Golfclub anzusehen. Im HR Fernsehen war ein paar Tage zuvor ein Bericht über Braunfels und so starteten wir zu fünft zu einer Tour von Braunfels aus auf den Golfplatz. Nachdem man vom Entensee unten durch den Wald hinauf gelangt, muss man rechts abbiegen und es eröffnet sich einem eine Atem beraubende Kulisse. Mächtige alte Kastanienbäume, nun schon in Herbstbraun gekleidet, säumen in Alleen den Weg. Genau solch eine Allee nahmen wir dann und konnten von da aus einen grandiosen Ausblick auf den Lahn-Dill-Kreis werfen, bevor wir hinunter zu einem der Golfclub-Seen gelangten. Von da aus ist es nur ein Katzensprung zum Gutshhaus, also schlugen wir den Weg ein. Vor allen Dingen auch, weil wir gehört hatten, dass man da ganz hervorragend Essen kann. Also man muss schon neidlos anerkennen, dass der Golfclub da in einem Kleinod seinen Sitz hat, das alte Fachwerkgebäude und die alte Scheune sind würdevolle Kulissenträger, das Golfrestaurant - untergebracht im alten Stallgebäude ( so die Chefin ) - steht dem in nichts nach. Wir baten um einen Platz für uns fünf und konnten zwischen Terrasse und Restaurant wählen - wir entschieden uns für Letzteres, da es schon herbstlich kühl war. Das Innere des Restaurants ist liebevoll herbstlich dekoriert, ohne in jeglicher Form kitschig zu wirken. Alles ist sehr geschmackvoll, ohne aufgesetzt zu sein. Auch die Bestuhlung erinnert an den Charme vergangener Zeiten, ist jedoch auch authentisch. Die Essensauswahl war schnell getroffen, wir freuten uns auf Wild mit frischen Steinpilzen. Aber was wir dann bekamen, das hätten wir nicht erwartet. Ein wahres Feuerwerk an Farbenpracht, sehr herbstlich angehaucht mit Ess-Blüten und Herbst-Obst - einfach wundervoll. Und erst die Essensqualität selbst - also wer da nicht auf seine Kosten kommt, dem kann man nicht helfen. Alles sehr sehr lecker und und von bester Qualität und Frische. da versteht jemand sein Fach. Aber das haben ja auch schon die Vorschreiber hier festgehalten. Zum Abschluss gab´s eine Joghurt-Waldfruchttorte und eine Schoko-Weinbrandtorte, die anderen hatten Apfelkuchen. Auch hier - tiptop und nur zu Empfehlen. Fazit: solch eine Gastronomie in solch einem Ambiente mit einer derartigen Küche gepaart....das kann nur erfolgreich werden und wir hoffen und wünschen, dass viele Wanderer und Nicht-Wanderer den Weg dorthin finden. Wer nicht hingeht, ist selber schuld. Wir jedenfalls kommen sicher wieder.

Laetitia Perron schrieb am 12.06.2010

Genial - besser geht´s nicht

Seit der Übernahme des Restaurants durch Familie Schmorleiz hat sich vieles zum Besseren gewendet. Wir kennen den "Künstler" Achim Schmorleiz schon aus seiner Zeit aus Mönchengladbach, wo er die gesamte Schickeria schon gekonnt bekocht hat. Haus Herrenthann und Schloss Wickrath sind zu benennen, wo er auch Michelin-Sterne hatte. Wir waren stets gerne Gäste bei diesem renommierten Koch, der schon bei Paul Bocuse und in der Traube Tonbach Baiersbonn zuhause war. Nun also im Golfclub Schloss Braunfels im gleichnamigen Golfrestaurant Braunfels. Man kann dem Club nur zu diesem Spitzenkoch gratulieren. Wir genossen die mediterrane Fischsuppe, mein Mann das Vitello Tonnato, danach die Lammkrone und den Grillfischteller. Weil wir danach schon sehr satt waren, haben wir uns die Zabaione mit Grand Marnier geteilt.......ein weiser Entschluss. Wenn man einmal diese Zabaione gekostet hat, dann möchte man nichts anderes mehr. Lieber Herr Schmorleiz, liebe Frau Schmorleiz, machen Sie ruhig so weiter wie bisher! Sie sind kulinarisch auf dem besten Weg ein Geheimtipp in Braunfels zu werden. Aber das hat uns sowieso nicht verwundert. Liebe Grüße aus MG-Rheydt Dieter Buchbinder und Laetitia Perron.

anonym schrieb am 16.10.2025

Bewertung vom 07.05.2010

Aufgrund der sehr schönen Flyer-Werbung, die uns vor zwei Wochen ins Haus flatterte, besuchte ich zusammen mit meiner Frau Anni heute Nachmittag das Golfrestaurant Braunfels.  Schon allei...

anonym schrieb am 16.10.2025

Bewertung vom 30.08.2010

Hier wird Gastronomie gelebt. Wir waren im Rahmen einer kleinen Geburtstagsfeier vor Ort und bin begeistert, hier wird Gastronomie noch gelebt und mit Herzblut gearbeitet. Man fühlt...

Branchen

Golfplätze
06442962290 06442-962290 +496442962290

Stadtplan Homburger Hof 1